Terrasse richtig einrichten – Süd, Ost, West, Nord Terrasse – Vorteile & Nachteile

Bei der Einrichtung der Terrasse ist vor allem die Himmelsrichtung wichtig. Je nachdem zu welcher Seite die Terrasse ausgerichtet ist, gibt es nämlich zu unterschiedlichen Zeiten Sonnenschein, was wichtig für die Wahl der Materialien, Farben und vor allem Pflanzen ist. Dieser Ratgeber zeigt auf, wie sich jede Terrasse richtig einrichten lässt, je nachdem, ob sie zum Norden, Osten, Süden oder Westen ausgerichtet ist.

Worauf ist bei der Einrichtung der Terrasse zu achten?

Bei der Terrasseneinrichtung ist es zunächst wichtig zu überlegen, aus welchem Material der Boden und die Möbel sein sollen. Dabei kann die Wahl auf Holz, Stein, Kunststoff oder auch beispielsweise Metall fallen. Neben dem persönlichen Geschmack zählt hierbei auch die Himmelsrichtung.

Outdoor Ideen | DIY für Balkon, Garten, Terrasse gestalten | Dekorieren mit wenig Geld | TRYTRYTRY

Vor allem im Sommer ist daran zu denken, dass es länger am Tag hell ist und, je nach Ausrichtung der Terrasse, kann es besonders heiß werden. Niemand möchte sich da auf einen heißen Stuhl setzen. Zwar sind Auflagen aus Stoff eine Option, optisch passen diese jedoch nicht immer zum Design.

  • Auch bei der Wahl der Pflanzen kommt es darauf an, in welche Himmelsrichtung die Terrasse zeigt. Einige Pflanzen benötigen nämlich viel Sonnenlicht, während es andere im Schatten lieber haben.
  • Es wäre zu viel Arbeit, die Pflanzen je nach Tageszeit zu verschieben und somit ist es auch hierbei wichtig im Vorfeld in Erfahrung zu bringen, mit wie viel Sonne am Tag zu rechnen ist.

DIY Balkon & Terrassen Makeover Ideen zur Gestaltung und Bepflanzung | EASY ALEX

Nordterrasse

Im Norden herrscht überwiegend Schatten, was bei einer Terrasse nachteilig sein kann. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Terrasse möglichst hell einzurichten. Was den Boden und die Möbel betrifft, sollten helle Farben gewählt werden. Diese können nämlich selbst geringe Sonnenstrahlen gut reflektieren, sodass die Terrasse heller wirkt. Vorteilhaft bei einer Nordterrasse ist, dass sie mittags über ausreichend Schatten verfügt, wodurch es auf der Terrasse kühler ist. Dies ist vor allem im Hochsommer ideal.

Bei Niederschlag wird eine Terrasse im Norden etwas länger nass bleiben. Hierbei ist somit darauf zu achten, Materialien zu wählen, denen Feuchtigkeit weniger ausmachen, die aber auch schneller trocknen. Kunststoff wäre eine gute Wahl. Aufgrund der kühleren Himmelsrichtung, wird sich dieses Material auch nicht stark aufheizen, sodass bei den Möbeln nicht einmal Auflagen zwingend notwendig sind.

Vor- und Nachteile der Nordterrasse

  • + kühl im Sommer
  • + spendet ausreichend Schatten
  • + geringere Sonnenbrandgefahr
  • – teilweise zusätzliche Terrassenheizung notwendig
  • – mehr Grünbelag
  • – Holzböden trocknen langsamer

Ostterrasse

Terrassen, die zum Osten ausgerichtet sind, profitieren von Sonnenstrahlen am Morgen. Vor allem für Pflanzen ist diese Himmelsrichtung somit ideal, aber auch für alle, die gerne am Morgen draußen frühstücken möchten. Aufgrund von Wärmespeicherung, kann es auf Ostterrassen den ganzen Tag über warm bleiben, selbst wenn sich die Sonnenstrahlen über den Tag verziehen. Wichtig dafür ist auf das richtige Material zu achten, wie beispielsweise Natursteinplatten oder auch Fliesen. Um für mehr Helligkeit zu sorgen, lohnt es sich außerdem zu farbenfrohen Polstern oder auch Kissen zu greifen. Es gibt darüber hinaus viele Pflanzen, die sich auf einer Ostterrasse am wohlsten fühlen, wie beispielsweise die Farne, Hortensien oder Efeu.

Vor- und Nachteile der Ostterrasse

  • + Sonnenstrahlen am Morgen
  • + kühl zur Mittagszeit und den Abendstunden
  • + Wärmespeicherung möglich
  • – tagsüber eher dunkel

Südterrasse

Eine Terrasse, die nach Süden ausgerichtet ist, ist der Wunsch der meisten Menschen. Bei einer Südterrasse kann nämlich praktisch den ganzen Tag über von Sonnenstrahlen profitiert werden. Während dies in den kälteren Jahreszeiten ideal ist, kann es vor allem im Hochsommer jedoch zu warm werden. Hierbei ist beim Einrichten der Terrasse darauf zu achten, für einen Sonnenschutz und eine Überdachung zu sorgen. Diese schützt zeitgleich auch vor Regen. Auch die Pflanzen profitieren zwar von den intensiven Strahlen der Sonne, es sollte aber auch für diese bei zu starker Hitze eine Unterstellmöglichkeit geben.

Bei einer Terrasse im Süden sollte vor allem Holz zum Einsatz kommen, was Möbel oder auch den Boden betrifft. Vollholz hat nämlich die Eigenschaft, die Wärme gut und über längere Zeit zu speichern. Zeitgleich wird dieses Material nicht so heiß, wie Metall oder Stein, sodass keine Verbrennungsgefahr besteht. Im Notfall kann aber auch Metall bei Mobiliar mit zusätzlichen Stoffauflagen genutzt werden. Kunststoff, zumindest mit einer sogenannten Geflechtstruktur, könnte alternativ zum Einsatz kommen.

Vor- und Nachteile der Südterrasse

  • + viel Sonne
  • + ideal für Obst- und Gemüsepflanzen
  • – hohe Temperaturen
  • – Sonnenschutz notwendig

Pflanzen Tipps für draußen – 24 Pflanzen, die viel Sonne vertragen und wenig Wasser brauchen | Pflanzen Vollsonne – Haus und Garten Profi

Westterrasse

Anders als im Osten, herrscht auf einer Westterrasse vor allem zu den Abendstunden viel Helligkeit, da in dieser Zeit die Sonne auf diese Terrassen ausgerichtet ist. Dies ist ideal für alle, die berufstätig sind und erst abends Zeit haben, es sich auf der Terrasse gemütlich zu machen. Auf der Westseite kann es zudem schnell windig werden, sodass hierbei auf einen ausreichenden Schutz für Möbel oder Pflanzen auf der Terrasse geachtet werden muss.

Vor- und Nachteile der Westterasse

  • + viel Schatten
  • + Abendsonne
  • – tagsüber eher dunkel

17 schöne Kübelpflanzen für den Schatten – Haus & Garten Profi

Fazit zur Ausrichtung & Einrichtung deiner Terrasse

Wie sich zeigt, bietet jede Himmelsrichtung bei einer Terrasse Vor- aber auch Nachteile. Häufig kommt es lediglich auf den eigenen Geschmack an und darauf, ob man sich tagsüber vor allem viel Sonne oder eher Schatten und niedrigere Temperaturen auf der Terrasse wünscht.

Das Wichtigste bei der Einrichtung der Terrasse, ist diese auch passend für alle Jahreszeiten zu gestalten und hierbei beispielsweise nicht nur auf einen Sonnenschutz, sondern auch einen Schutz vor Niederschlag oder Wind zu achten.

#Westwing #Terrasse #Balkon – Tipps für die Terrasse im Frühling | Influencer Dawid zeigt wie es geht!

David Reisner

David Reisner

Hier auf holzgefertigt.net präsentiere ich (David Reisner) hochwertige Produkte aus Holz wie Saunen, Gartenhäuser, Spielzeug und Neuheiten und Ideen rund um Holz. Ich interessiere mich für schöne und elegante Lösungen aus Holz und beschäftige mich mit meinen Themenseiten neben dem Interesse für Produkte aus Holz mit Finanzen, Musik, Veranstaltungen und Sport. Privat reise ich gerne, schwimme oder genieße die Ruhe in der Sauna oder erlebe die Natur. Auch für gutes Essen und Genuss bin ich jederzeit zu haben.

holzgefertigt.net
Logo
Cookie Consent mit Real Cookie Banner