Terrasse reinigen & frühlingsfit machen – Schritt für Schritt Anleitung

Bild: Je nach Art der Terrassenbeläge (Holz, Terrassenfliesen, Terrassenplatten) kann hier auch ein Hochdruckreiniger eingesetzt werden. Jetzt die Tipps zum Thema Terrasse reinigen & Frühlings-fit machen lesen!

Im Frühling laden die milden Temperaturen dazu ein, es sich draußen auf der Terrasse gemütlich zu machen. Damit der Aufenthalt dort auch in vollen Zügen genossen werden kann, empfiehlt es sich, die Terrasse gezielt frühlingsfit zu machen.

Dies gilt sowohl für den Terrassenboden als auch für die Terrassenmöbel. Über den Herbst und Winter hinweg sieht der Boden meist nicht mehr schön und gepflegt aus, was in Anbetracht der Wetterverhältnisse nicht weiter verwundern dürfte.

#garten #sommer #frühjahrsputz – Terrasse & Gartenmöbel richtig reinigen / Tipps und Tricks / Frühjahrsputz / DIY / Sallys Welt

Nun gilt es, den Frühlingsputz in Angriff zu nehmen, wovon dann auch gleich die Terrasse profitiert. Die Folgen der Witterung lassen sich mit einer gezielten Bodenreinigung effektiv beseitigen, egal ob es zum Beispiel im Laubflecken, Moos, Vogelkot oder dergleichen geht. Viele Terrassenfans fragen sich, wie sie die Reinigungsprozesse umsetzen sollen und sind daher dankbar für jeden Tipp. Am besten ist es, wie bei einem herkömmlichen Hausputz, ganz gezielt der Reihe nach vorzugehen. Das bedeutet, zunächst steht die grobe Reinigung mit Besen und Kehrblech an und dann geht es an die Feinarbeiten.

Aussendeko, Frühlingsideen für Terrasse oder Balkon | Leiterdeko – Blumen und Dekorationen ART

Die richtige Reihenfolge der Reinigungsprozesse

Nachdem der erste grobe Schmutz wie Blätter, etwaige Blumenerde und Co. mit Besen und Kehrblech beseitigt wurde, geht es Schritt für Schritt an die feineren Arbeiten. Als nächstes eignet sich als Equipment ein Eimer mit warmem Wasser und einem Schwamm. Damit lässt sich bereits ein Großteil des unschön aussehenden Grünbelags entfernen. Wer eine besonders effektive Terrassenbodenreinigung wünscht, kann sich auch sehr gut für einen speziellen Grünbelag-Entferner aus dem Handel entscheiden. Diesen nutzen immer mehr Terrassenfreunde aber erst, wenn die herkömmliche Reinigung mit warmem Wasser und Schwamm nicht effektiv gewesen ist. Mitunter kann es natürlich sein, dass mehrere Anläufe nötig sind, damit der Boden wieder in altem Glanz erstrahlen kann. Wichtig ist vor allem auch, mehrere Lappen parat zu haben bzw. die gebrauchten Lappen regelmäßig auszuwaschen, damit die grüne Farbe des Bodenbelags nicht wieder über den Boden verteilt wird. Diese Tipps gelten sowohl für Holzböden als auch für Beton- und Steinterrassenböden.

Wie lassen sich Terrassenböden aus Holz reinigen?

Ein Terrassenboden aus Holz lässt sich nicht immer so einfach reinigen wie ein Boden aus Stein. In dem Fall kann ein Hochdruckreiniger echte Abhilfe schaffen. Dies gilt vor allem für Hartholz-Terrassenböden. Weichholzböden hingegen lassen sich eher mit speziellen Hausmitteln wie etwa Soda reinigen. Hochdruckreiniger könnten diesen Böden allerdings eher schaden anstatt dass sie nützen.

Wer seine Putzmittel selber kreieren möchte, kann das ebenfalls tun und zu diesem Zweck Speisestärke sowie Soda benutzen. Ganz einfach anrühren lässt sich die Speisestärke mit etwa einer halben Tasse Wasser, sodass im Endeffekt eine glatt-sähmige Masse entsteht. Dann schließlich werden etwa fünf Liter Wasser aufgegossen samt 100 Soda. Dieses selbst gemachte Putzmittel ist einfach hergestellt und ebenso effektiv. Wichtig ist, dass dieses Mittel einige Stunden auf dem Holz einwirken muss, sodass es seine Wirkung erzielen kann. Nach dieser Prozedur tut dem Holzboden ein Holzpflegeöl sehr gut.

Steinboden effektiv reinigen

Jedes Material bedarf einer entsprechenden Reinigung und Pflege. Dies gilt unter anderem auch für den Terrassenboden und insbesondere für jenen aus Stein. Hier empfiehlt sich grober Sand, welcher sich über die Betonplatten fegen lässt und dabei die feineren Schmutzpartikel binden und einfangen kann. Auch hier kann ein Hochdruckreiniger wieder sehr effektiv sein, wobei jedoch zu berücksichtigen ist, dass die Fugen den starken Druck auch wirklich aushalten müssen. Das Thema Unkraut ist für viele Terrassenfreunde natürlich auch immer wieder ein wichtiges Thema, vor allem nach einem langen Winter.

Terrasse & Garten – Terrasse reinigen mit dem Hochdruckreiniger, Schritt für Schritt – Basti HW

Um dieses zu vernichten, kann ein Gasbrenner weiterhelfen. Natürlich tut es auch die herkömmliche Methode des Unkrautes jäten, nimmt allerdings mehr Zeit in Anspruch. Chemische Unkrautvernichtungsmittel werden heute in der umweltbewussten Zeit nicht mehr angewendet. Damit bezüglich der Terrassenreinigung kein Stress aufkommt, empfiehlt es sich, mit dem Projekt frühzeitig anzufangen. Wer mag, kann direkt im Vorfrühling loslegen und die ersten Sonnenstrahlen bewusst nutzen. Vorarbeiten lassen sich in Ruhe an einem Tag erledigen und die restlichen Arbeiten an dem anderen Tag. So bleibt dann auch noch genügend Zeit und Ruhe, um die ersten Sonnenstrahlen zwischen den Arbeitsgängen zu genießen.

Garten – Terrassenplatten reinigen – verschiedene Methoden | OBI Baumarkt

Terrassenmöbel und Übertöpfe reinigen

Geht es darum, die Terrasse Frühlings-fit zu machen, bedarf es nicht nur der Reinigung des Terrassenbodens, sondern darüber hinaus auch der Reinigung der Terrassenmöbel, der Übertöpfe und weiterem Equipment wie etwa Dekorationen, Auflagen und dergleichen.

Wer die Möbel über den Winter drinnen im Keller oder im Schuppen aufbewahrt hat, wird bezüglich der Reinigung nicht viel Arbeit haben. Das gleiche gilt, wenn eine Schutzfolie über die Möbel gelegt wurde. Ansonsten lassen sich die Möbel in der Regel mit warmen Laugenwasser reinigen. Auch hier empfiehlt sich zunächst die grobe Reinigung mit einem alten Lappen, welcher den stärksten Schmutz aufnimmt. Dann kommen die Feinarbeiten und die Stühle, Tische, Grill usw. lassen sich glänzend polieren. Bei Möbeln aus Holz kann eine einfache Wurzelbürste wahre Wunder wirken. Wenn die Terrasse samt Mobiliar und Pflanzenkübel wieder sauber und rein ist, macht es besonders Laune, hübsche Blumen zwecks Bepflanzung auszusuchen. Diesbezüglich ist darauf zu achten, dass aller Wahrscheinlichkeit nach kein Frost mehr einsetzen wird. So kann der Frühling kommen und entspannten Mußestunden auf der Terrasse steht nun nichts mehr im Weg.

12 Tipps für die Terrasse im Frühling – Tabea Kristina

David Reisner

David Reisner

Hier auf holzgefertigt.net präsentiere ich (David Reisner) hochwertige Produkte aus Holz wie Saunen, Gartenhäuser, Spielzeug und Neuheiten und Ideen rund um Holz. Ich interessiere mich für schöne und elegante Lösungen aus Holz und beschäftige mich mit meinen Themenseiten neben dem Interesse für Produkte aus Holz mit Finanzen, Musik, Veranstaltungen und Sport. Privat reise ich gerne, schwimme oder genieße die Ruhe in der Sauna oder erlebe die Natur. Auch für gutes Essen und Genuss bin ich jederzeit zu haben.

holzgefertigt.net
Logo
Cookie Consent mit Real Cookie Banner