Wer sich für die Einrichtung seiner Wohnung interessiert, der wird mit Sicherheit schon einmal von sogenannten Paneelen gehört haben. Gerade in den deutschen Haushalten wird das Thema immer beliebter und interessanter. Dafür sprechen aber gleich mehrere Gründe.
Paneel-Innenecken günstig in Aktion kaufen – Angebote
Zum einen sehen sie gut aus und zum anderen lassen sie sich leicht anbringen. Außerdem können die Paneele in unterschiedlichen Größen und Formen gekauft werden. Doch wie bei anderen Sachen auch braucht es das passende Paneel Zubehör. Und hierbei müssen vor allem die Innenecken für die Paneele erwähnt werden. Was genau dessen Aufgabenbereich ist und worauf Betroffene beim Kauf achten müssen, verraten die folgenden Zeilen.
Was sind Paneel-Innenecken?
Viele werden heute wohl das erste Mal mit dem Begriff Paneele und dessen Innenecken in Verbindung kommen. Deswegen macht es Sinn dieses genauer zu erklären. Paneele sind im Grunde genommen nichts anderes als Platten mit einem besonderen Design, welches an unterschiedliche Bereiche in der Wohnung angebracht werden kann. Besonders beliebt sind dabei Orte wie:
- -> Wand
- -> Boden
- -> Decke
Früher gab es in diesem Bereich wenig bis kaum Auswahl. Doch das hat sich in den letzten Jahren stark geändert. Paneele werden in den deutschen Haushalten immer wichtiger. Und das liegt nicht nur an ihrem einzigartigen Design. Sie erfüllen noch andere Zwecke, worauf später genauer eingegangen wird. Aber was genau sind nun die Innenecken? Jedes Bauteil muss richtig abgeschlossen sein. Wenn Paneele beispielsweise am Boden verlegt werden, so braucht es die passenden Sockelleisten. Diese agieren wie eine Art Verlauf von Wand zur Decke.
Und Innenecken sind ein Zubehör für die Sockelleisten selbst. Diese können an der Decke oder Wand befestigt werden. Sie sorgen vor allem für eines – mehr Stabilität zwischen den einzelnen Leisten. Damit alle Bereiche abgedeckt werden können, werden sie in mehreren Designs angeboten. Generell haben sie eine bedeutsame Rolle in Sachen Sicherheit und Befestigung. Manche Innenecken sehen wie Klammern aus und andere hingegen werden fast unsichtbar montiert. Das kommt ganz auf den Geschmack des Besitzers an und welche Montagemethode sich dafür am besten eignet.
Beim Einbau spielen diverse Faktoren eine Rolle. Gerade das Gewicht muss auf die Leisten und co. genau abgestimmt werden. Weitere Hilfestellung zu diesem Thema gibt es in der Checkliste beim Kaufratgeber. Dann steht der Montage nichts mehr im Weg.
Checkliste – Worauf beim Kauf achten?
Paneele machen nur dann Sinn, wenn sie zusammen mit dem passenden Zubehör erworben werden. Hier dürfen Käufer auf keinen Fall an der falschen Stelle sparen. Denn Zubehör verbessert das Produkt und vereinfacht die Montage. Doch wie genau verhält es sich bei dem Thema Paneele und Innenecken? Dazu kann die folgende Checkliste als eine Art roter Faden dienen. Wichtig sind folgende Aspekte:
- Maße
- Anzahl
- Material
- Qualität
- Kleber / Dichtmittel
- Kosten
Ein wichtiger Punkt bei den Innenecken für Paneele ist zunächst einmal das Maß. Paneele können über unterschiedliche Abmessungen verfügen.
Die richtige Größe für Paneel-Innenecken wählen
Hierbei darf die Innenecke nicht zu klein, aber auch nicht zu groß gewählt werden. Ansonsten geht das auf Lasten der Stabilität. Denn kleine Ecken fallen schnell ab und große Ecken stützen die falsche Stelle. Auch die Menge ist entscheidend. Innenecken werden immer zwischen den Schnittstellen zweier Sockelleisten verwendet. Auf keinen Fall an einer anderen Stelle. Das sollte Personen wissen, welche die Montage mit eigener Hand durchführen wollen.
Welches Material sollte ich verwenden?
Mindestens genauso wichtig in diesem Zusammenhang ist das verwendete Material. Paneele bestehen in der Regel aus Holz oder Metall. Aufgrund optischer Vorzüge kommt überwiegend Holz zum Einsatz. Und aus diesem Material sollten, wenn möglich, auch die Innenecken bestehen. So sieht das Ganze einheitlicher aus.
Paneel Innenecken richtig befestigen – Tipps
Natürlich braucht es noch Kleber und Dichtmittel. Denn ohne diese halten Innenecken nicht an Decke, Boden oder Wand. Idealerweise wird gleich das passende Klebezubehör mitbestellt. Am besten vom gleichen Hersteller. Denn das versprich maximale Kompatibilität.
Preise miteinander vergleichen & Kosten sparen
Ganz am Schluss können die Betroffenen dann noch die Preise miteinander vergleichen. Allerdings sollten nicht zwingend die Kosten im Vordergrund stehen. Wesentlich wichtiger bei Paneelen und dessen Zubehör ist die Qualität. Schließlich will man ja noch für mehrere Jahre etwas vom Anblick haben. Mit dem ein oder anderen Trick kann aber dennoch der Geldbeutel geschont werden.
Vorteile bei der Nutzung von Innenecken
Paneele machen in jedem Raum eine tolle Figur. Besonders im Wohnzimmer sind sie eine echte Augenweide. Doch ohne passende Innenecken wird es schwer diese langfristig zu begutachten. Wo also genau liegen überhaupt die Vorteile von Innenecken?
Diese einmal kurz in der Zusammenfassung:
- -> sorgen für mehr Stabilität
- -> erhältlich in diversen Farben
- -> lassen sich anpassen
- -> schnelle Montage
Wie werden Innenecken für Paneele gereinigt?
Eine saubere Wohnung ist das A & O, um Gäste begrüßen zu können. Doch nicht nur der Boden muss dafür auf Vordermann gebracht werden, sondern auch die Paneele selbst. Und hierbei spielt ebenso die Leiste samt Zubehör wie der Innenecke eine Rolle. Die Reinigung ist glücklicherweise nicht sonderlich schwer.
Empfehlungen – worauf achten bei der Pflege & Reinigung?
Die Betroffenen brauchen dafür unter anderem mildes Reinigungsmittel und ein feuchtes Tuch. Auf keinen Fall aggressive Mittel nutzen. Denn diese greifen das Holz samt Material der Innenecke an.
Welche Pflegemittel für Paneele nutzen?
Auch Reinigungsmittel, welche Chlor enthalten, werden nicht vom Hersteller empfohlen. Grundsätzlich sollte man kurz vor dem Kauf in Kontakt mit dem Verkäufer stehen und um dessen Reinigungstipps Hilfe bitten. Meistens aber wird eine genaue Anleitung bei der Bestellung mitgeliefert.
Fazit: Wenn es um das Thema Möbel & Einrichtung geht, so strotzt das Internet nur mit unterschiedlichen Ideen & Inspiration.Recht im Hype und auch in Deutschland beliebt sind sogenannte Paneele. Sie lassen sich in einzelnen Bereichen gekonnt in Szene setzen und verändern damit das komplette Raumbild.
Zubehör & Befestigung für Paneele beachten
Doch damit die Paneele auch richtig halten, braucht es Leisten und passende Innenecken. Diese sorgen am Ende für den richtigen Halt und schließen das Projekt ab. Wer dann noch auf die Tipps im oben genannten Kaufratgeber achtet, dem steht der Kauf nichts mehr im Weg.