Holzspielzeug reinigen – worauf achten? – Tipps & Ratgeber

Tipps & Tricks, wie Sie am besten Holzspielzeug reinigen können

Holzspielzeug ist und war schon immer beliebt. Oft wird es von Generation zu Generation weitergegeben, da Holz ein langlebiges Produkt ist. Spielzeug landet grundsätzlich in Kinderhänden, weshalb es regelmäßig gereinigt werden sollte. Kinder nehmen diese gerne in den Mund oder werfen sie herum, daher neigen auch Holzspielzeuge dazu, mit Bakterien und Keimen in Verbindung zu gelangen. In diesem Ratgeber finden Sie Tipps & Tricks, wie Sie beliebtes Holzspielzeug richtig reinigen, ohne es zu beschädigen.

Wie reinigt man Holzspielzeug eigentlich?

Zunächst sollten Sie wissen, ob das Holz lackiert oder unbehandelt ist. Dies macht einen kleinen Unterschied bei der Reinigung des Spielzeugs.

Holzspielzeug, das mit einem bestimmten Lack versiegelt wurde, bietet oft eine leichtere Reinigung gegenüber unbehandeltes Holz. Jedoch besteht der ein oder andere Trick bei unbehandeltem Holz, das bei versiegelten Holz nicht empfohlen wird.

Spielspaß mit Holzspielzeug im Kinderzimmer

Spielspaß mit Holzspielzeug im Kinderzimmer

Holzspielzeug reinigen – versiegeltes Holz

  • Versiegeltes Holz: Hierfür eignet sich eine milde Seife und ein lauwarmes Wasser. Diese Art der Verwendung ist ideal zum Schutz Ihres Lieblingsspielzeugs und beschädigt somit das Holz nicht.
  • Auch die Verwendung mit etwas warmen Wasser und ein paar Tropfen Essig sind bei gröberen oder bereits eingetrocknetem Schmutz optimal geeignet. Zudem sollten sie einen neuen Lappen oder einen weichen unbenutzten Schwamm verwenden, um den Schmutz sanft vom Holzspielzeug entfernen zu können.

Holzspielzeug reinigen – unbehandeltes Holz

Unbehandeltes Holz: Holzspielzeug ohne zusätzliche Behandlung oder Versiegelung reagiert eher negativ auf Wasser und ist daher feuchtigkeitsempfindlich. Im schlimmsten Fall könnte das Holz sogar aufquellen und seine ursprüngliche Form verlieren.

  • Daher ist es ratsam, das Holzspielzeug nur kurz mit warmen Wasser abzuspülen und größtenteils mit einem weichen Schwamm zu reinigen.
  • Hierfür kann man ebenso eine milde Seifenlauge verwenden. Ein großer Vorteil gegenüber versiegeltem Holz ist, dass Sie extrem eingetrocknete Schmutzstellen mit feinem Schleifpapier entfernen können. Dafür eignet sich ein Schleifpapier mit der Körnung 100 – 150.

Nach der Reinigung sollte man unbedingt beide Arten von Holz gründlich mit einem sauberen weichen Baumwolltuch abtupfen und eine Weile an der Luft trocknen lassen.

Tutorial – Holzspielzeug repaireren

Worauf sollten Sie bei der Pflege von Holzspielzeug achten?

Holzspielsachen gibt es in verschiedenen Variationen. Von Autos bis hin zu Stapeltürme und verschiedensten Figuren. All diese Dinge können Ihren Kindern eine Menge Freude bereiten. Allerdings gibt es bei der Reinigung von Holzspielzeug einiges zu beachten. Mit der Verwendung dieser Tipps können Sie Ihr Holzspielzeug jahrelang sauber und in gutem Zustand halten!

  • x) Zuallererst sollten Sie die Verwendung von scharfen Chemikalien oder Reinigungsmittel vermeiden, da diese das Holz stark beschädigen können. Entscheiden Sie sich stattdessen für eine Lösung aus milder Seife und warmen Wasser. Ebenso ist die Verwendung von etwas Essig in lauwarmen Wasser geeignet. Nachfolgend einfach mit klarem Wasser abspülen.
  • x) Nach der Reinigung sollten Sie das Holzspielzeug vollständig trocknen, um Wasserschäden zu vermeiden. Zudem einfach ein weiches Tuch verwenden und anschließend an der Luft komplett trocknen lassen, bevor Sie es Ihrem Kind zurückgeben.
  • x) Achten Sie besonders darauf, das Spielzeug nicht zu lange im Wasser einzuweichen. Dies kann dazu führen, dass das Holz aufquillt und sich somit verzieht. Ebenso kann es zu Rissen vorkommen und zur Veränderung der eigentlichen Form.
  • x) Auf gar keinen Fall sollte das Holzspielzeug in Wasch- oder Spülmaschinen gegeben werden. In einige Fällen saugt sich das Holz mit Wasser voll und verursacht dadurch, dass Lackierungen platzen, da sie der Hitze nicht standhalten können.
  • x) Ebenfalls ist das Verwenden von Desinfektionsmitteln nicht geeignet. Auch wenn viele Eltern befürchten, dass Keime im Material überleben oder ihr Kind sich durch die gemeinsame Nutzung von Spielsachen ansteckt, ist eine aggressive Desinfektion oder der Einsatz von Alkohol eher schädlich als nützlich und somit nicht notwendig. Zum einen schaden Sie dadurch das Holz und zum anderen besteht die Gefahr, dass Reste des Desinfektionsmittels auf die Schleimhäute Ihres Kindes gelangen könnten. Vor allem, wenn Kinder das Spielzeug in den Mund nehmen.
  • x) Sollte Ihr Holzspielzeug etwas stumpf aussehen, können Sie versuchen, es mit einem weichen Tuch zu polieren.

Die Vor- & Nachteile von Holzspielzeug

Wenn es um Kinder und Spielzeug geht, gibt es viele verschiedene Optionen auf dem Markt. Einige Eltern bevorzugen Plastik- oder elektronisches Spielzeug, während andere traditionelles Holzspielzeug bevorzugen. Holzspielzeug gibt es schon seit Jahrhunderten und ist auch heute noch eine beliebte Wahl für Kinder. Jedoch haben beide Arten von Spielzeug Vor- und Nachteile. Allerdings hat Holzspielzeug einige klare Vorteile.

#1 Kinderspielzeug aus Holz | Da hat der kleine Racker Freude dran! | Lets Bastel

Holzspielzeug Vorteile

  • x)Da Holz ein natürliches und nachhaltiges Material ist, sind Spielsachen aus Holz frei von Chemikalien und somit gesundheitlich völlig unbedenklich.
  • x) Zudem haben Studien gezeigt, dass Holzspielzeug in der Regel hygienischer ist als Spielzeug aus Kunststoff. Der Prozess der Behandlung des Holzes verschiedener Bäume wie Eiche, Kiefer oder Lärche hemmt nachweislich das Wachstum von Bakterien und Pilzen.
  • x) Holzspielzeug ist sehr langlebig und hält länger als die meisten andere Arten. Sie sind in der Regel robuster als Plastik- oder elektronisches Spielzeug. Außerdem halten Sie mehr Verschleiß stand und brechen nicht so leicht, wenn sie fallen gelassen werden.
  • x) Holzspielsachen für Kleinkinder sind tendenziell sicherer, da es keine verschluckbaren Kleinteile oder scharfen Kanten gibt, die schneiden können.
  • x) Ein weiterer Vorteil von Holzspielzeug ist, dass es oft günstiger ist als elektronisches oder batteriebetriebenes Spielzeug. Und da sie keine Batterien benötigen, sind sie auch umweltfreundlicher.
  • x) Schließlich haben Kinderspielsachen aus Holz eine klassische Ausstrahlung, die nie aus der Mode kommt.

Nachteile von Holzspielzeug

  • x) Spielzeug aus Holz ist überwiegend schwerer als Plastik. Dies liegt daran, dass sie solide und somit schwerer zu bewegen sind.
  • x) Zusätzlich können Sie schwieriger zu reinigen sein als Plastikspielzeug. Plastikspielzeug kann oft in die Spülmaschine gegeben werden, während Holzspielzeug mit einem weichen Tuch und warmen milden Seifenwasser gereinigt werden sollte.
  • x) Des Weiteren sind Holzspielsachen empfindlich gegen enormen Wasserfluss und sollten daher nicht in den Regen stehen gelassen werden. Dies kann zur Schädigung vom Material führen und im schlimmsten Fall das Holz zum Schimmeln antreiben.
  • x) Schließlich gibt es nur noch eine begrenzte Auswahl an Produkten von Holzspielsachen, da sich die Technologie in Plastikgehäusen zu einer Alternative entwickelt hat.

Holzspielzeug bereitet Kindern und Erwachsenen Freude. Sie ermöglichen uns die Rückbesinnung auf die Grundwerte der Kindheit. Mit nur ein wenig Sorgfalt und Pflege werden sie Ihnen jahrelang Freude bereiten. Und wer weiß, vielleicht sogar den Kindern Ihrer Kinder!

Grimms Holzspielzeug | Grimms Regenbogen & mehr Montessori Spielzeug

David Reisner

David Reisner

Hier auf holzgefertigt.net präsentiere ich (David Reisner) hochwertige Produkte aus Holz wie Saunen, Gartenhäuser, Spielzeug und Neuheiten und Ideen rund um Holz. Ich interessiere mich für schöne und elegante Lösungen aus Holz und beschäftige mich mit meinen Themenseiten neben dem Interesse für Produkte aus Holz mit Finanzen, Musik, Veranstaltungen und Sport. Privat reise ich gerne, schwimme oder genieße die Ruhe in der Sauna oder erlebe die Natur. Auch für gutes Essen und Genuss bin ich jederzeit zu haben.

holzgefertigt.net
Logo
Cookie Consent mit Real Cookie Banner