Ecksauna Angebote günstig online in Aktion kaufen

Eine Sauna ist der Traum vieler Hausbesitzer. Das gesunde Schwitzen stärkt das Immunsystem und lässt das Herz schneller schlagen. Durch die Hitze weiten sich die kleinen Blutgefäße und ziehen sich beim Abkühlen wieder schnell zusammen. Das sorgt für einen guten Trainingseffekt und gleicht einen hohen Blutdruck aus.

Vorteile einer Ecksauna

Eine Ecksauna kann im Keller oder Garten errichtet werden. Eigene Saunahäuser liegen im Trend. Durch sie wird der Garten auch im Herbst und Winter gut genutzt. Eine Ecksauna ist eine lohnenswerte Investition, wenn sie von der ganzen Familie genutzt wird. Auf Dauer ist das wesentlich günstiger als der wöchentliche Besuch einer öffentlichen Sauna. Eine Ecksauna bietet den Vorteil, dass nur wenig Platz benötigt wird.


Optimale Raum-Nutzung dank Ecksauna

Der Raum wird optimal ausgenutzt. Als Material für eine Ecksauna bieten sich die unterschiedlichsten Holzarten an. Holz ist ein ideales Material, da es die Wärme speichert, ohne selbst stark zu erhitzen. Hat sich die Kabine der Saune vollständig aufgeheizt, kann das Holz trotzdem problemlos berührt werden. Du kannst unbekleidet auf der integrierten Holzbank sitzen. Anders würde es aussehen, wenn die Sauna aus Metall gebaut wäre. Holz hat die besondere Fähigkeit Wärme zu speichern. Das sorgt für einen niedrigen Energieverbrauch. Zusätzlich nimmt das Holz die überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft auf. Sobald die Luft in der Kabine getrocknet wird, wird die Wärme wieder abgegeben. Daher wirkt sich das natürliche Material positiv auf das Raumklima aus.

Eine Ecksauna aus Holz

Holz wirkt sich positiv auf die Atmosphäre und Gemütlichkeit aus. Aufgrund der einzigartigen Maserungen und Strukturen sieht es nie langweilig aus. Eine Ecksauna aus Massivholz ist ein wahrer Hingucker. Die natürliche Optik des Holzes erhöht den entspannten Effekt einer Sauna. Der Alltag lässt sich somit leichter vergessen. Viele Hersteller bieten für die Montage einer Ecksauna einen Bausatz an. Er lässt sich auch von Laien einfach errichten. Im Vergleich zu einer Do-it-Yourself Sauna wird nicht nur viel Zeit, sondern auch Arbeit gespart. Alle Bauteile sind perfekt aufeinander zugeschnitten. Vor dem Kauf eines Bausatzes sollten die Maße für die Ecksauna ermittelt werden. Im Lieferumfang einer Ecksauna sind alle Elemente vorgefertigt. Alle Hölzer sind passend zugeschnitten und können mithilfe der Bauanleitung leicht zusammengesetzt werden. Bei Bedarf kann auch ein Montageservice in Anspruch genommen werden. Soll die Ecksauna in einem Saunahaus errichtet werden, musst du dich vorab um das Fundament kümmern.

Welches Holz ist für eine Sauna eine gute Wahl?

Nicht jedes Holz kann für den Bau einer Sauna genutzt werden. Das Holz darf kein Harz enthalten. Es würde sich durch die Hitze verflüssigen und auf dem Saunatuch oder deiner Haut kleben bleiben. Dadurch wird der Saunabesuch zu keinem Vergnügen. Beim Bau einer Ecksauna sollte zusätzlich darauf geachtet werden, dass kein Holz verwendet wird, dass zum Splittern neigt. Gleiches gilt für Holz, dass über zahlreiche Asteinschlüsse oder Astlöcher verfügt. Eine gute Wahl ist Eschenholz. Das Holz weist eine schöne Maserung auf und verströmt einen angenehmen Duft. Eschenholz kann mit dem beliebten Abachi-Holz verglichen werden. Dieses Holz stammt aus Afrika und hat den Nachteil, dass es nicht unter umweltfreundlichen Bedingungen abgebaut und verarbeitet wird.

Espenholz ist dagegen besonders nachhaltig. Das Holz der Pappel gilt aus diesem Grund als gute Alternative zum Abachi Holz. Espenholz steht nicht nur als unbehandeltes, sondern auch als wärmebehandeltes Material zur Verfügung. Dieses Holz wird auch als Thermoholz bezeichnet. Im Vergleich zum unbehandelten Holz hat es eine etwas dunklere Farbe. Durch eine spezielle Wärmebehandlung mit Wasserdampf wird dafür gesorgt, dass das Holz wesentlich besser vor Witterungseinflüssen wie Pilzen und Bakterien geschützt wird.

Eine Fasssauna ohne Vorraum

Eine gute Alternative für ein Saunahaus ist eine Fasssauna ohne Vorraum. Viele Modelle bestehen aus einem naturbelassenen Material und bieten eine Höhe von 2,30 m. Hochwertige Saunafasshäuser sind mit einer bronzierten Ganzglastür ausgestattet. Sie werten nicht nur optisch jeden Außenbereich auf, sondern sie sind auch mit technisch hochwertigen Eigenschaften ausgestattet. Durch die runde Form wird eine gute Wärme- und Luftzirkulation gewährleistet. Ohne einen unangenehmen Hitzestau unter der Decke oder in den Ecken ist durch die spezielle Bauweise ein energieeffizientes Erhitzen möglich. Besonders beliebt sind Modelle, die aus nordischem Fichtenholz gefertigt wurden. Fichtenholz ist nachhaltig und weist einen geringen Anteil an Astlöchern und Harz auf. Wähle jetzt eine qualitativ hochwertige Fasssauna aus einem natürlichen Material ohne Vorraum.

Passende Sauna über Holzprofi24 finden

Holzprofi24 ist der richtige Ansprechpartner, wenn eine Sauna in bester Qualität gesucht wird. Damit die Traumsauna schnell gefunden wird, können die Sauna Modelle mit folgenden Suchkriterien gefiltert werden:

  • Material
  • Größe
  • mit oder ohne Fenster
  • Form
  • Hersteller
  • Farbe

Du kannst dich für ein Sauna-Angebot von einem der Top-Marken entscheiden. Aufgrund der Vielfalt an Sauna Modellen wirst du schnell fündig. Mit deiner Sauna kannst du dich jederzeit perfekt entspannen. Eine Sauna mit Fenster bietet den Vorteil, dass der Raum zum Auskühlen besser gelüftet werden kann. Die Feuchtigkeit kann sich nicht an den Wänden niederschlagen, sodass eine Schimmelbildung verhindert wird. Bei einem Modell ohne Fenster sollte darauf geachtet werden, dass ein geeignetes Lüftungssystem wie beispielsweise ein Abluftkanal zur Verfügung steht.

Sauna Zubehör für deine Ecksauna kaufen

Nach jeder Lüftung solltest du das Fenster und die Tür zum Stoßlüften weit öffnen. Jede Sauna kann mit einem passenden Zubehör aufgerüstet werden. Hierbei handelt es sich um LED-Beleuchtungen, Diabassteine oder Saunasets mit Klimamesser, Schöpfkelle, Sanduhr und Aufgusseimer.

Sauna selbstgebaut: Heißer Tipp für kalte Tage – SWR Marktcheck

David Reisner

David Reisner

Hier auf holzgefertigt.net präsentiere ich (David Reisner) hochwertige Produkte aus Holz wie Saunen, Gartenhäuser, Spielzeug und Neuheiten und Ideen rund um Holz. Ich interessiere mich für schöne und elegante Lösungen aus Holz und beschäftige mich mit meinen Themenseiten neben dem Interesse für Produkte aus Holz mit Finanzen, Musik, Veranstaltungen und Sport. Privat reise ich gerne, schwimme oder genieße die Ruhe in der Sauna oder erlebe die Natur. Auch für gutes Essen und Genuss bin ich jederzeit zu haben.

holzgefertigt.net
Logo
Cookie Consent mit Real Cookie Banner